Im Bereich der Präzisionsgetriebe für Einschneckenmaschinen hängt die Leistung der Sternradscheiben direkt mit der Lebensdauer und Effizienz der Anlagen zusammen. Obwohl PEEK-Materialien bekannt für ihre hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sind, bleiben unter extremen Betriebsbedingungen Probleme wie schneller Verschleiß und Verformung ein Einschränkung für ihre Anwendung. Die Junde AG präsentiert mit ihrer innovativen CF/PEEK-Sternradscheibe eine bahnbrechende Lösung für die Branche.
Die CF/PEEK-Sternradscheiben von Junde erreichen durch ein spezielles Materialmischungsverfahren eine umfassende Verbesserung der Materialeigenschaften. Mit einem Kohlefaseranteil von 40-50% und der Zugabe von PTFE (Polytetrafluorethylen) zur Modifizierung werden die mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit signifikant verbessert. Die Zugfestigkeit ist mehr als siebenmal höher als bei herkömmlichem PEEK, die Kriechfestigkeit deutlich erhöht, und die Verzahnungspräzision bleibt auch unter Dauerlast stabil. Der Reibungskoeffizient liegt im Bereich von 0,15-0,25, und die Verschleißrate beträgt nur die Hälfte des herkömmlichen PEEK. Die kontinuierliche Betriebstemperatur erreicht 300°C, mit Spitzenwerten bis zu 330°C, was eine perfekte Anpassung an härtere Betriebsumgebungen ermöglicht.
Für die besonderen Spannungsverteilungen in Einschneckensystemen hat das Junde-Technikteam durch Simulationen und dynamische Belastungstests die Sternradscheiben strukturell optimiert. Die optimierte Zahnkontur und Faseranordnung verteilen die Spannungen effektiv, wodurch lokale Spannungskonzentrationen um über 25% reduziert werden. Unter hohen wechselnden Lasten weisen CF/PEEK-Sternradscheiben eine um 60% geringere Formänderung als herkömmliches PEEK auf, was langfristige Betriebsstabilität gewährleistet. Praxistests in Kompressoren eines Unternehmens zeigen, dass die CF/PEEK-Sternradscheiben nach 8000 Betriebsstunden noch 92% ihrer ursprünglichen Präzision beibehalten, was deutlich über der durchschnittlichen Lebensdauer herkömmlichen PEEK liegt.
Als Benchmark-Unternehmen im Bereich spezieller technischer Kunststoffe in China verfügt die Junde AG über drei Kernvorteile für ihre CF/PEEK-Sternradscheiben. Erstens: Patentiertes CF/PEEK-Verbundwerkstoff-Formverfahren (Patentnummer: ZL201910443696.8), das eine gleichmäßige Verteilung der Kohlefaser in der Matrix sicherstellt und Leistungsschwankungen vermeidet. Zweitens: Ein ganzheitliches Qualitätskontrollsystem, das von der Rohstoffauswahl über die Materialformung bis zur Fertigbearbeitung 20+ Schlüsselparameter in Echtzeit überwacht, mit einer Chargenkonsistenz von 99,5%. Drittens: Kundenspezifische Dienstleistungen mit individuellen Materialmodifikationen nach Geräteparametern.
Angesichts einer jährlichen Wachstumsrate von über 5% im Markt für Einschneckenkompressoren bietet die Junde AG mit ihrer ganzheitlichen Lieferkette von PEEK-Harzpolymerisation über Fertigteileentwicklung bis zum Vertrieb umfassende Serviceunterstützung. Dazu gehören kostenlose 200-Stunden-Simulationsdienstleistungen unter realen Bedingungen, die Analyse von Sonderverzahnungsparametern innerhalb von 48 Stunden und eine 12.000-Stunden-Betriebsgarantie. Diese Services steigern nicht nur die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen, sondern verschaffen der Junde AG auch einen Wettbewerbsvorteil.
Die innovative Entwicklung und Anwendung der CF/PEEK-Sternradscheiben von Junde löst nicht nur die Leistungseinschränkungen herkömmlicher PEEK-Materialien unter extremen Bedingungen, sondern eröffnet auch neue Lösungsansätze und Wachstumschancen für den Präzisionsgetriebebereich von Einschneckenmaschinen. Mit steigender Marktnachfrage und kontinuierlicher Technologieinnovation wird Junde AG weiterhin die Branche vorantreiben und Kunden mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen bedienen.